News

Pressespiegel

Der Konstrukteur 9/2021: Innovative Motorkühlung macht Gabelfräskopf hocheffizient

Die Fachzeitschrift „Der Konstrukteur“ berichtet in ihrer Septemberausgabe über den neuen Peiseler-Gabelfräskopf SSK 400 und dessen innovative Motorkühlung, die für hohe Effizienz sorgt. Wichtige Grundlage bei der der Entwicklung des neu entwickelten Gabelfräskopfes waren zahlreiche Gespräche mit …
Weiterlesen
Pressespiegel

Welt der Fertigung 5/2021: Schwenkeinrichtung sorgt für mehr Output

Bislang nutzte das Unternehmen AVCI eine Fünfachs-Maschine für die Bearbeitung von speziellen Halterungen für Antriebe von Cabrio-Verdecken. Diese Arbeiten werden nun von einer Dreiachs-Maschine mit Werkstückwechseltisch ausgeführt, die mit einer von Peiseler modifizierten Schwenkeinrichtung …
Weiterlesen
Pressemitteilung

Wiederaufnahme der Produktion bei Peiseler Remscheid

"Zurück zur Normalität‘ ist das Motto nachdem am Mittwoch 14.07.2021 auch die Produktionsbereiche bei Peiseler in Remscheid durch schweren Regen und Unwetter betroffen waren. Knapp 10 Tage nach den Wassermassen kehrt langsam wieder Normalität ein. Die Produktionsbereiche sind von Rückständen und …
Weiterlesen
Pressemitteilung

Hochwasserschaden bei Peiseler Remscheid

An alle Kunden, Lieferanten & Geschäftspartner Hochwasserschaden bei Peiseler Remscheid. Wie aus den Medien zu entnehmen haben am Mittwoch 14.07.2021 schwere Regen und Unwetter über Remscheid und dem Bergischen Land gewütet. Der an das Unternehmensgrundstück grenzende Morsbach hat sich zu einem …
Weiterlesen
Pressespiegel

MM Maschinenmarkt (Online): Modifizierte Schwenkeinrichtung steigert Output

Eine 3-Achs-Maschine mit Werkstückwechseltisch wurde um eine zusätzlich modifizierte Zweiachs-Schwenkeinrichtung ergänzt. Damit ist es nun möglich, den Output im Vergleich zu einer 5-Achs-Maschine zu erhöhen, weil so ein hauptzeitparalleles Rüsten möglich ist und die Nebenzeiten reduziert werden. Das bedeutende Industriemagazin „MM Maschinenmarkt“ berichtet über die von Peiseler entwickelte Sonderlösung, die als ergänzende Integration in eine Werkzeugmaschine deutlich günstiger ist als ein komplett neu konstruiertes Bearbeitungszentrum mit Palettenwechsler und Schwenkeinrichtung. Im Mittelpunkt der nun umgesetzten Konstruktion stehen auf jeweils einer Seite des Werkstückwechseltisches zwei Schwenkeinrichtungen, bei denen Peiseler mit einer erstmals mittig platzierten Planscheibe die Voraussetzung für die Montage von Mehrfachspannvorrichtungen schafft. Damit können mehr Teile als zuvor bearbeitet werden und die Ausbringung um 20 Prozent gesteigert werden.

Ansehen
Pressespiegel

Konstruktionspraxis 6/2021: Modifizierte Schwenkeinrichtung steigert den Output

Eine modifizierte Schwenkeinrichtung mit vergrößertem Störkreis in einer 3-Achs-Werzeugmaschine ermöglicht einem Automobilzulieferer höhere Stückzahlen. Die anerkannte Fachzeitschrift „konstruktionspraxis“ beleuchtet in ihrer Juni-Ausgabe ebenfalls die durch die Peiseler-Sonderkonstruktion ausgelösten Effizienzgewinne. Die für den Kunden ARO-tec, einem Händler von Hyundai WIA Werkzeugmaschinen, erarbeitete außergewöhnliche Technologie ist die Grundlage für einen deutlich gesteigerten Output bei dessen Endkunden AVCI. Zum Einsatz kommt dort eine für von Peiseler neu entworfene Zweiachs-Schwenkeinrichtung in Kombination mit einem Werkstückwechseltisch. Das wiederum erlaubt diesem Automobilzulieferer eine hauptzeitparallele Bearbeitung von parallel mehreren Werkstücken. Im Ergebnis bedeutet das eine Steigerung der Ausbringung um 20 Prozent.

Ansehen
Pressespiegel

WB Werkstatt + Betrieb 4/2021: Konzept für höhere Stückzahlen

Das Fachmagazin „WB Werkstatt + Betrieb“ widmet sich dem Thema „Schwenkeinrichtungen im Anwendungsfeld Automobil“ und berichtet über die deutliche Output-Steigerung, die Peiseler mit einer modifizierten Zweiachs-Schwenkeinrichtung ermöglicht hat. Diese kommt bei dem Automobilzulieferer AVCI in …
Weiterlesen
Pressespiegel

NC Fertigung 5/2021: Angepasste Schwenkeinrichtung steigert den Output

Auch die „NC Fertigung“ berichtet über die Peiseler-Entwicklung einer individuell angepassten Zweiachs-Schwenkeinrichtung und deren Einsatz in einer dreiachsigen Werkzeugmaschine beim überwiegend für die Automobilindustrie tätigen Lohnfertiger AVCI. Aktuell bearbeitet das Solinger Unternehmen auf …
Weiterlesen
Pressespiegel

Digital Engineering Magazin (online): Werkzeugmaschinenbau: diese Schwenkeinrichtung steigert den Output

Der Entwicklung einer von Peiseler eigens entwickelten Schwenkeinrichtung und der zusätzliche Einsatz eines Werkstückwechseltisches sorgt in einer Hyundai WIA Werkzeugmaschine bei dem Solinger Unternehmen AVCI für eine signifikante Steigerung der Ausbringung. Möglich macht dies eine von Peiseler …
Weiterlesen
Pressespiegel

Produktion 4/2021: Outputsteigerung dank besonderer Konstruktion

Wie viele andere Automobilzulieferer steht auch das Lohnfertigungs-Unternehmen AVCI unter besonderem Kostendruck. Insofern suchte man dort nach Möglichkeiten der Produktivitätssteigerungen. Gemeinsam mit Peiseler gelang dies in beeindruckender Weise. Bei der mechanischen Bearbeitung von Halterungen …
Weiterlesen

Engineer competitive edge.

Together.