Das zur Airbus Group zählende Unternehmen Premium Aerotec setzt bei der Herstellung von Strukturkomponenten für verschiedene Flugzeugprogramme auf mit Peiseler-Tischen vom Typ ATU 2000 ausgerüsteten Werkzeugmaschinen von MCM. Denn diese sind in der Lage, Transportlasten bis zu 50 Tonnen Gewicht …
Peiseler aus Remscheid hat sich zu einem gefragten Zulieferer für den Maschinenbau entwickelt. Mit seinen in Werkzeugmaschinen von Kunden des Unternehmens integrierten Teilgeräten werden zum Beispiel Cartier-Uhren und Formel-1-Motoren bearbeitet. Dank der erreichten Präzision, Qualität und dem …
Der Peiseler-Drehtisch ATU 2000 ist in der Lage, Transportlasten mit bis zu 50 Tonnen Gewicht in Sekundenschnelle hochgenau zu bewegen. Grund genug für Premium Aerotec, diesen beim Fräsen der Endkontur von Flugzeug-Fahrwerksaufhängungen einzusetzen. Dafür werden die zu bearbeitenden Komponenten auf …
Sie sind die heimlichen Stars, wenn es um die Präzisionszerspanung auf Bearbeitungszentren geht: Drehtische müssen Werkstücke hochgenau und trotzdem schnell positionieren können, egal wie groß oder schwer sie sind. Nicht umsonst setzt Premium Aerotec bei der Herstellung von Strukturkomponenten auf …
Der Artikel in der Fachzeitung „Produktion“ erläutert die Hintergründe für die von Peiseler erreichte Höchstpräzision und beschreibt, welche Voraussetzung dafür in der Entwicklung und Fertigung geschaffen werden. Am Beispiel der Anwendung von Premium Aerotec, die bei der Herstellung von …
Wenn es um die Positionierung von Werkstücken in Werkzeugmaschinen geht, dann ist höchste Präzision gefragt – gleich ob diese tonnenschwer sind oder nur wenige Gramm wiegen. Insofern sind Wender, Drehtische oder Zweiachs-Schwenkeinrichtungen gewissermaßen das Herz in einem Bearbeitungszentrum. …
Teilgeräte von Peiseler kommen als Baugruppen in Bohr-, Fräs- und Bearbeitungszentren von Werkzeugmaschinen zum Einsatz. Sie bringen dort die Werkstücke mit Genauigkeit und sekundenschnell in die für die Bearbeitung gewünschte Position. Durch die Drehung über bis zu drei lineare und zwei …
Seine weiterentwickelten Teilgeräte mit einem noch größeren Anwendungsspektrum präsentiert Peiseler auf der EMO. An erster Stelle ist dabei die neue Wechseltisch-Baureihe WWE zu nennen, die nun elektrisch angetrieben wird und schnelle Wechselzeiten ermöglicht.
Das Remscheider Unternehmen Peiseler zeigt auf der EMO eine ganze Reihe von Neu- und Weiterentwicklungen bei seinen Schwenkeinrichtungen, Drehtischen, Wendern und Werkzeugwechseltischen.
Tische, Wender und Schwenkeinrichtungen von Peiseler bewegen Werkstücke sekundenschnell und hochpräzise – ob 1 g oder 50 t schwer. Das Spektrum reicht von der Uhrenherstellung bis hin zum Flugzeugbau, zum Beispiel bei Premium Aerotec in Augsburg.