Für die Bearbeitung größerer Werkstücke sowie die Schwerzerspanung steht die Tisch-Baureihe ATU mit vertikaler oder stehender Drehachse und horizontal liegender Planscheibe zur Verfügung. Der Antrieb erfolgt mit Schneckenradsatz. Bei Bedarf schalten wir ein mit Riemen getriebenes Vorsatzgetriebe vor. Als Lager verwenden wir die Bauart YRT; der im Gehäuse maximal verbaubare Lagerdurchmesser ist die konstruktive Grundlage. Zur Einsparung von Bauhöhe führen wir die Gehäuse flach aus. Die Gusskonstruktion ist dickwandig und mit kräftigen Rippen ausgeführt. Große, freie Mittendurchmesser in den Planscheiben projektieren wir Ihnen bei Bedarf.
ATU
Tisch mit Schneckenradgetriebe
Technische Daten
Technologie
|
Schneckenradgetriebe
|
Achslage
|
vertikal
|
Planscheibendurchmesser
|
420 - 2.050 mm
|
Transportlasten
|
1.500 - 50.000 kg
|
Downloads

Das gezeigte Produkt bildet die kundenspezifische Ausführung ab. Modifikationen zum gezeigten Produkt sind möglich und können ganz einfach bei uns angefragt werden. Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.
Innerhalb der Baureihe ATU bieten wir Ihnen alternative konstruktive Lösungen:
- Tische für Palettenaufnahmen mit Nullpunktspannsystemen
- Tische für Palettenaufnahmen nach DIN 55201
- Aufsatztische
- Einbautische
- Schlittentische
- integrierte lineare x-Achse
- Drehverteiler
- Absolute Meßsysteme
Baugrößenvergleich
ATU 400 | ATU 520 | ATU 630 | ATU 800 | ATU 1000 | ATU 1250 | ATU 1600 | ATU 2000 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. Planscheibendurchmesser in mm | 420 | 520 | 670 | 800 | 1.030 | 1.270 | 1.600 | 2.050 |
Transportlast auf Planscheibe in kg | 1.500 | 3.000 | 4.000 | 6.000 | 12.000 | 18.000 | 26.000 | 50.000 |
Lager Durchmesser in mm | 385 x 260 | 450 x 325 | 525 x 395 | 600 x 460 | 870 x 650 | 1.095 x 850 | 1.300 x 1.030 | 1.850 x 1.500 |
Max. Kippmoment der Achse in Nm | 12.000 | 16.000 | 28.000 | 40.000 | 60.000 | 90.000 | 140.000 | 300.000 |
Max. Haltemoment der Klemmung in Nm | 4.600 | 5.000 | 10.000 | 14.000 | 27.500 | 40.000 | 46.000 | 117.000 |
Antriebs- und Positionierlösungen
Schneckenradgetriebe
Peiseler verwendet dreiteilige Schneckenradgetriebe, bekannt durch die konstruktive Entwicklung der Firma Ott. Diese Getriebe bestehen aus einem Schneckenrad und einer zweiteiligen Schnecke, der Schaft- und der Hohlschnecke. Bei der Montage stellen wir das Getriebe spielfrei ein. Ein Nachstellen der Schnecke über die Lebensdauer ist mit handelsüblichem Montagewerkzeug einfach durchzuführen. Zu den Vorteilen gehören die kompakt gebaute Übersetzung, die hohe mechanische Genauigkeit und die sehr gute Regelqualität durch die Steuerung. Die Einschaltdauer ist durch die Erwärmung beschränkt.
Ihr Nutzen
Einfache Inbetriebnahme/ geringer Integrationsaufwand
Einfach einstell- und nachstellbarer Schneckentrieb
Höchste Antriebsmomente und geringes Umkehrspiel
Selbsthemmung (Sicherheitsanwendung)
Kostengünstigste Lösung für Positionierbetrieb

Anwendungsbeispiele